Anbauplanung für 2019 abgeschlossen!


Liebe Mitglieder,

unsere Anbauplanung für die allererste Gartensaison 2019 steht! Wir haben alle Umfragebögen bezüglich Anbauwünschen, die wir bis zu diesem Zeitpunkt ausgefüllt zurückerhalten haben, nach bestem Können berücksichtigt. Vorweg sei noch erwähnt: Wir können es natürlich leider nicht jedem Recht machen. Wir Gärtner müssen letztendlich ja auch schauen, dass die Fruchtfolge eingehalten wird und es jede Woche etwas für euch zu ernten gibt. Trotzdem glauben wir, dass euch die erste Saison bei uns gefallen wird!

Überblick über die Saison:

Die ersten Ernteanteile (EA) kommen Ende April mit zartem Grün, steigern sich ab Mai bis Juni auf ca. 7 Gemüsesorten (GS) pro EA, explodieren im Juli bis September auf ca. 9 – 10 GS pro EA und verringern sich ab Oktober bis Dezember wieder auf ca. 7 GS pro EA. Ab 2020 soll es hier und da, leider nicht jede Woche, immer mal wieder frisches Grün, Zwiebelgemüse oder Kohlgemüse geben. Lagergemüse werden wir leider wegen der geringen Anbaufläche in unserem ersten Jahr nicht anbieten können
.

Wie werden die Ernteanteile aussehen?

  1. Es wird jede Woche einen Salat geben. Frisches Grünzeug ist gesund und solche kleinen Salatblätter kann man sich immer auf die Schnitte legen, oder?
  2. Es soll möglichst jede Woche ein Bündel Küchekräuter geben.
  3. Es soll möglichst jede Woche Wurzelgemüse geben.
  4. Von Juni bis Oktober soll es jede Woche einmal Zwiebelgemüse und einmal Hülsenfrüchte geben.
  5. Von Juli bis September gibt es haupfenweise Fruchtgemüse!!! Trefft euch am besten zu Einmach-Treffs, das macht nicht nur Spaß, sondern so habt ihr nachher im Winter auch noch was davon!
  6. Außerdem wird es von Juli bis September wegen den eh schon überfüllten EAs weniger Kohlgemüse geben. Davor und danach sind sie aber regelmäßig mit dabei.
  7. Dasselbe gilt für Blattgemüse. Jede Woche mit dabei, außer im Sommer.


So planen wir unsere wöchentlichen Ernteanteile für euch…

So sieht unsere Aussaatplanung aus…

Bitte vergesst nicht:

  • Das ist unsere allererste Gartensaison. Wir Gärtner müssen uns erst noch an den Odernheimer Boden und das hiesige Weinbauklima gewöhnen.
  • Außerdem gibt es sicherlich Rehe, Hasen und Wühlmäuse, die uns hier und da auch einen Strich durch die Rechnung machen.
  • Und dann ist da noch das Wetter, dass ja niemand für eine ganze Saison voraussagen kann.
  • Deshalb werden einige Kulturen eher als geplant, später als geplant, gar nicht (weil abgefressen oder erfroren etc.) oder im Übermaß (Erträge unterschätzt) geerntet werden. Sowas passiert jeder guten Gärtnerei!

Wir sind uns unserer Verantwortung und eures Vertrauensvorschusses voll bewusst.

Darum werden wir für euch nach bestem Wissen und Gewissen arbeiten, um das beste Gemüse anzubauen, das uns möglich ist. Ihr werdet regelmäßig auf dem Laufenden gehalten, was gerade so los ist in der Gärtnerei, was gut läuft und was schlecht läuft und wo ihr uns unterstützen könnt.

Zusammen werden wir eine spannende erste Saison erleben, uns näher kennenlernen und uns vorallem: uns gesund ernähren! Uns macht das alles jetzt schon Spaß! Wir freuen uns auf die kommende erste Mitgliedervollversammlung!

Liebe schneeweiße Grüße! Eure Gärtner