Aufbau des Folientunnels gestartet

 

Wir haben es geschafft, die Fuße des Folientunnels sind einbetoniert! Endlich kann es bald losgehen mit dem Aufbau der Tunnelstruktur. Wir sind laut Planung schon zwei Wochen zu spät, weil wir wegen Frost und Schnee keine Löcher bohren konnten. Aber in KW 6 konnte Marcel dann endlich den Bohrer ausleihen und loslegen.

Auf den Zentimenter genau hat er die Maße des Tunels auf die Fläche übertragen, die rechten Winkel ausgemessen und die Füße angezeichnet. Dann wurde gebohrt. Trotz der vielen Steine in unserem Boden ging die Maschine doch recht gut. Marcel war sehr zufrieden. Danach hat er Schnellbeton gekauft, den Laser ausgepackt und die 4 Eckpfeiler exakt auf selber Höhe und in den richtigen Abständen zueinander einbetoniert. Am nächsten Tag konnte er die blauen Schnüre von ihren Holzstäben lösen und an den Eckpfeilern straff befestigen. Jetzt wurde noch mal das Maßband angesetzt und die Sache für gut befunden. Die restlichen Füße konnten einbetoniert werden. Jeweils ein mit Widerhaken versehener Folientunnelfuß kam zusammen mit einer Schicht von ca. 30cm Beton in das ca. 60cm tiefe Loch. Dann wurde mit Erde aufgefüllt und der Abstand zum nächsten Fuß noch mal gecheckt.

 

 

Kerzengerade und perfekt ausgerichtet – alles andere wäre unzureichend für Marcel! Der Perfektionismus mag ja manchmal anstrengend sein und länger dauern, aber bei so einem großen Tunnel wollten wir wirklich sicherstellen, dass wir ihn nicht krumm und schief aufbauen und er stabil im Boden verankert ist. Nachher wird die Folie straff über die Konstruktion gespannt, da sollten dann auch keine größeren Unregelmäßigkeiten im Skelett auftauchen, weil man am Anfang unsauber gearbeitet hat. Alles steht und fällt mit dem Fundament.

 

 

Und los kann’s gehen mit den Tunnelbögen! Die werden aus 4 Teilen zusammengesteckt und mit Schrauben fixiert. Danach trugen wir sie nur noch an Ort und Stelle und steckten sie auf die Füße. Das ging schneller und einfacher, als wir erst dachten. Soooo schwer waren die Bögen dann doch nicht. Marcel holte eine Leiter und befestigte noch die obere, mittlere Hauptstange zwischen den Bögen, um dem Ganzen schon mal Stabilität zu verleihen. Am Ende des Tages sah das schon nach einem Folientunnel aus.

Wir waren erstaunt, wie groß und real er auf einmal da vor uns stand! =)