
Sieht das nicht richtig toll aus, was Marcel da gebaut hat?
Die Folientunnel-Zwischenwand ist fertig!
Erstens sind sämtliche Querverstrebungen, Stangen und Holzlatten in der Tunnelkonstruktion fertig. Jetzt steht er stabil wie eine Eins und man fühlt schon richtig das Folientunnel-Feeling
Und Zweitens wird jetzt der Vorraum abgetrennt von der Anbaufläche durch eine Trennwand. Marcel hat dafür im Baumarkt Holzlatten gekauft und ein Gerüst gezaubert. Dort befestigt er Plexiglasscheiben, die er vor über einem halben Jahr aus Holland mitgebracht hat. Damals arbeitete er ja als Ladenbauer und da wird bei Renovierungsarbeiten immer mal schönes Zeug weggeworfen. Marcel hatte sich damals schon gedacht, dass man diese Platten bestimmt für irgendwelche Frühbeetkästen oder als Tunnelwand brauchen könnte, und hat sich beim Umzug mitgenommen.

Gott sei Dank hat er das getan! Schaut mal, wie hübsch das wird! =) Stabil, elegant und funktionell, ganz sein Stil. Er arbeitet wirklich auf den Millimeter genau und das spürt man auch.
Leider haben die Plexiglasplatten nicht ganz gereicht für die komplette Wand. Für den oberen Teil der Trennwand sind nicht mehr genug da. Aber wir haben auch noch durchsichtige Doppelstegplatten. Die sehen zwar billiger aus, erfüllen aber ihren Zweck. Und solang alles gleichmäßig ist, und nicht mal hier eine Platte so und dort eine Platte so, dann sieht es bestimmt gar nicht so schlecht aus.

In der Zwischenzeit hatte Hans Pfeffer unseren frisch gelieferten Grünschnittkompost mit dem Miststreuer im Folientunnel verteilt und danach mit der Spatenmaschine eingearbeitet. Wir hatten wirklich Glück, dass sein Traktor gerade noch unter den Metallgestängen drunter gepasst hat! Der Boden war ja durch die Erdarbeiten festgefahren worden, und wirk hätten das sonst alles mit der Hand machen müssen. Zum Glück nicht!
Jetzt sieht es doch schon nach etwas aus! Sobald die Tunnelfolie angebracht ist, können wir hier Beete anlegen und die Wassertanks installieren. Hoffentlich wird es dann für Feldsalat, Blattsenf, Stielmus und erste Kopfsalate noch nicht zu spät sein. So eine Gärtnerei aufzubauen, braucht leider doch viel mehr Zeit, als wir dachten. Aber noch liegen wir nicht sooo weit hinten. Man weiß nie, was der Frühling bringt. Es kann sich alles noch wenden…