Welcome Saison 2022!

Wir haben Großes vor dieses Jahr! Wir steigern uns von 85 auf 100 Ernteanteile! Wow, dreistellig, und das in unserer 4. Saison. Das hätten wir nicht gedacht, dass diese kleine Solawi so schnell wächst. Und das soll jetzt auch erst eimal unser Maximum für die nächsten Jahre bleiben. Denn wie ihr ja wisst, möchten wir Gärtner alle unsere Mitglieder noch beim Namen kennen können.

Geplante Veranstalungen

Außerdem gibt es diesen Sommer wieder dringend mehr gemeinschaftsstiftende Veranstaltungen! Corona wird endemisch, und außerdem muss das Leben irgendwie ja auch mal weitergehen. Wir planen einen Tag der offenen Solawi-Tür, einen Solawi-Basar und natürlich unser Sommerfest. Darüberhinaus wird es Gärtnereiführungen und Workshops zum Thema Gemüseanbau und Kompostieren geben. Und unsere regelmäßigen Solawi-Aktionstage auf dem Acker immer am letzten Samstag im Monat werden selbstverständlich auch weitergehen.

Geplante Ernte

Für die Ernteanteile haben wir uns wieder alle Wünsche und Bedürfnisse der Mitglieder zu Herzen genommen. Die Fragebögen, die im November eingegangen sind, sind sorgfältig ausgewertet worden und mit in die diesjährige Anbauplanung eingeflossen. Außerdem klären wir derzeit unsere Finanzplanung mit dem Steuerbüro, da wird ein Soll-Ist-Vergleich rückwirkend über die letzten 3 Jahre gezogen. Und obwohl die Auswertung noch nicht ganz fertig ist, zeichnet sich jetzt schon das Bild ab, dass wir bisher immer sehr vernünftig und gut gewirtschaftet haben. Das macht Freude, so etwas zu hören. Dementsprechend werden sich unsere Mitgliedsbeiträge auch dieses Jahr nicht erhöhen, sondern können auf Vorjahresniveau bleiben.

Aktuelle Bauarbeiten

Was gibt es sonst noch Neues zu verkünden? Ach ja, in der Gärtnerei gab es ein paar bauliche Maßnahmen. Unser vierter, beheizter Anzuchttisch ist fertig, und damit der komplette Vorraum des großen Folientunnels in unsere Anzuchtstation verwandelt. Der Schuppen wurde eingerichtet und mehr Stauraum geschaffen. Die neue Waschstation ist nun überdacht und bekommt demnächst ihre Ausstattung. Daneben entsteht dann eine weitere Fläche mit Arbeitstischen, u.a. zum Befüllen von Aussaatplatten. Weiter geplant sind das Vordach hinter dem Schuppen, noch mehr Stauraum dort, und neue Wurmzuchtanlagen. Denn die alten Bütten haben in der Praxis ein paar Nachteile aufgezeigt, die wir mit einem neuen Design beheben wollen.

Neue Mitarbeiter

Personell werden wir diese Saison unterstützt von gleich zwei Mitarbeiterinnen, nämlich Yvonne und Johanna. Yvonne ist Studentin und will ihr Praxissemester bei uns verbringen, damit sie nach ihrer Masterarbeit selbst einen Market Garden gründen kann. Und Johanna ist Kerstins Cousine, die ihre Chance nutzt, um sich beruflich neu zu orientiern und Gemüsebau bzw. Market Gardeningn zu erlernen. Beide Mädels unterstützen uns ab April und über den gesamten Sommer hinweg. Wir freuen uns riesig auf die Zwei! =)

Okay, so weit erst mal von uns. Auf eine tolle, neue Saison 2022 mit gutem Wetter, Sonne und Regen immer schön abwechselnd, vorallem auch im Sommer, und dann reiche Ernten allen Gärtnern da draußen =)

Eure Gärtner Kerstin