Saisonvorschau 2023

Aktuelles aus der Gärtnerei

Huch, schon ist es wieder Mitte Februar. Die ersten Jungpflanzen keimen fleißig unter unseren MarsHydro Anzuchtlampen. Zweieinhalb der vier Anzuchttische sind schon belegt. Auch im Freiland werden die ersten 5 Beete von ihrer schwarz-weißen Winterdecke befreit, mit Kompost und Düngepellets bestreut, frisch geeggt und mit den dicken Bohnen der Sorte Ratio eingesät. Angießen brauchen wir noch nicht, der Boden ist noch feucht genug.

Praktikanten und Azubis

Im Moment arbeitet eine angehende Gärtnerin bei uns. Sie will bis in den Vorsommer hier ein Praktikum leisten und alles erlernen, was sie für ihren eigenen Traum benötigt. Am Valentinstag war großer Pflanztag, der Folientunnel wurde halb bestückt. Ein junger Mann aus dem Nachbardorf hielf mit, auch er bewirbt sich für ein Sommerpraktikum bei uns. Und vielleicht sogar auch für die Azubistelle 2024, wenn alles gut läuft. Ebenfalls fürs Sommerpraktikum bewirbt sich am Rosenmontag eine weitere junge Frau. Und Anfang März kommt unser diesjähriger Azubi Nikolas zu uns. 12 Monate wird er bei uns bleiben und für tatkräftige Unterstützung sorgen. Die werden wir brauchen!

Marketing und Mitgliedersuche

Denn im Frühjahr stehen einige Termine an. Wir stehen Anfang April mit auf dem Pflanzmarkt im Freilichtmuseum Bad Sobernheim, Ende April am Zukunftstag auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach und Anfang Mai bei der Gartenmesse in Meisenheim. Und in den Wochen dazuwischen geben wir jedes Wochenende Gärtnereiführungen für Interessierte, inkl. Verkostung! Da haben wir ganz schön was zu tun, aber wir haben ja auch 30 Plätze zu vergeben.

Neues für den Gemüseanbau

Anbautechnisch steht dieses Jahr unter dem Zeichen des Experimentierens. Wir wollen In-Situ-Mulch, Transfermulch, Überwinterungsgründüngung, Komposttees und das Gärtnern nach dem Maria-Thun-Kalender ausprobieren. Alles Themen, die mit Bodengesundheit, Humusaufbau und Pflanzengesundheit zu tun haben. Also der Grundlage unseres Arbeitens.

Unser Kursangebot 2023

Außerdem stehen diverse Kurstermine an. Praxiskurse diesmal zum Thema Market Garden Jungpflanzenanzucht und Kompostwirtschaft. Während die Kurse meist vorrangig für Erwerbsgärtner und Star Ups im Market Gardening konzipiert sind, bleiben wir offen für die Idee, gerade das Thema Kompostierung auch für Privathaushalte und Hobbygärtner anzubieten. Ein entsprechendes Format muss aber noch ausgearbeitet werden.

Alle Kurstermine sind immer zu finden auf unserer Partner-Website www.permaglueck-design.de und werden ständig aktualisiert:

Neue Strategie für Youtube

Unseren Youtubekanal wollen wir dieses Jahr wieder aktiver betreiben. Eine ausgiebige Permakultur-Analyse führte zu dem Ergebnis, eher kleine, kurze Videos zu drehen, die schnell gefilmt und mit wenig Aufwand geschnitten sind. So hoffen wir, auch im Sommer aktiv auf Youtube zu bleiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So weit von uns. Wir posten hier wieder News im März =)

Eure Gärtner Kerstin und Marcel